Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Werkstattaufenthaltsdauer

Werkstattaufenthaltsdauer

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Werkstattaufenthaltsdauer

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sunglow ist offline Sunglow · 142 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag Heute, 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Das hat mit Servicewüste überhaupt nichts zu tun.
Wenn Du dem entgegen treten willst, musst Du Leute finden, die bereit sind, von März bis Juni 16 Stunden am Tag zu arbeiten und sich dann bis Februar wieder kündigen zu lassen. Dann ist es natürlich kein Problem, dass  sich die Leute ganz spontan überlegen, wann sie ihr Motorrad, das sie Ewigkeiten ignoriert haben, repariert haben möchten.

Für uns wäre das auch ganz toll, niemand schickt gerne Kunden weg oder vertröstet auf später. Aber auch unsere Mechaniker möchten in der Saison irgendwann Feierabend machen. So wie Du in Deinem Beruf sicher auch. Nur kennt Rechtsstreit keine Saison. Gezankt wird immer. Also ist rs Deiner Kanzlei egal, ob Sommer oder Winter ist. Würden Deine Mandanten alle zeitgleich kommen wollen, wäre es piepegal, ob Du Dir das "leisten kannst".

Der Weg zu einem schnelleren Termin liegt darin, nicht zur absoluten Stoßzeit zu kommen. Im Oktober kannst Du in drei Tagen kommen, im Frühjahr, wenn bei uns genau so viele Mitarbeiter beschäftigt sind wie im Oktober, nicht.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

ironhand ist offline ironhand · 524 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
ironhand ist offline ironhand
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
524 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag Heute, 21:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
zum zitierten Beitrag Zitat von Sunglow
Die Geschichte kenne ich von der anderen Seite des Tresens.

Moped stand vier Jahre und wurde nicht beachtet. Dann bei Saisonbeginn, wir haben vier Wochen Vorlaufzeit und die Mechaniker arbeiten sich 'nen Wolf:

"Guten Tag, könnt ihr bitte heute Nachmittag mein Motorrad abholen? Das springt nicht mehr an und am Wochenende soll ja das Wetter schön werden!"

So läuft es tatsächlich nach Vorstellung mancher Kunden. Speziell dann, wenn die Reifen steinalt sind, TÜV abgelaufen, Wartung überfällig und Vergaser zugesetzt. Kann ja nicht viel sein, weder zeitlich noch finanziell, als ich sie 2019 abgestellt habe, war ja alles in Ordnung.

Tatsächlich gibt es in Hannover Händler, die Dur dann sagen "Melde Dich im Spätherbst, da haben wir Zeit für sowas!"

Bei uns würdest Du dran kommen, aber mindestens einen Monat auf Deinen Termin warten müssen. Gerade für mehrstündige Arbeiten.

dann sag ich mal Servicewüste Deutschland. Ein, zwei Wochen sind kein Problem. Aber mindestens 5 Wochen. Aber zum Glück regelt der Markt alles. So etwas könnten wir uns in unserer Kanzlei gegenüber unseren Mandanten nicht leisten. Aber wir haben wohl auch andere Vorstellungen von Service.

Das hat mit Servicewüste gar nichts zu tun, es fehlt schlicht und ergreifend das Personal. Und dann kommen so Vögel in der Hauptsaison und wollen alles an einem Tag erledigt haben, unglaublich diese Arroganz. 
Ich lasse den Service immer im Herbst zum Saisonende machen, dann
kann ich im Frühjahr gleich ohne Terminstress starten.

Ich sehe gerade das Sunglower schneller war.

Tec ist offline Tec · 696 Posts seit 03.10.2023
aus Düsseldorf
fährt: FLFBS Fat Boy 2023
Tec ist offline Tec
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
696 Posts seit 03.10.2023 aus Düsseldorf

fährt: FLFBS Fat Boy 2023
Neuer Beitrag Heute, 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Ich mach für den Service immer frühzeitig einen Termin in der Werkstatt. Ich weiß ja, wann der fällig ist. Bisher keine Probleme damit.
Ich kann auch nicht verstehen, wie man ohne Termin eine sofortige Ausführung der Arbeiten erwartet kann. Gerade jetzt zum Saisonbeginn sind die Werstätten sehr gut ausgebucht. Da sind doch doch Wartezeiten von 4 - 6 Wochen normal.

__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang

Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."

TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours · seit
TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag Heute, 21:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tec
Moin.

Ich mach für den Service immer frühzeitig einen Termin in der Werkstatt. Ich weiß ja, wann der fällig ist. Bisher keine Probleme damit.
Ich kann auch nicht verstehen, wie man ohne Termin eine sofortige Ausführung der Arbeiten erwartet kann. Gerade jetzt zum Saisonbeginn sind die Werstätten sehr gut ausgebucht. Da sind doch doch Wartezeiten von 4 - 6 Wochen normal.

Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich die sofortige Ausführung erwartet habe ? Es ist alles gesagt.

LETTI ist offline LETTI · 10614 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10614 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag Heute, 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Dann können wir ja hier zumachen. Und, Twincam-Tours, falls du es noch lesen solltest: erspare uns bitte deine 3. Anmeldung hier in diesem Forum…

__________________
BRC #2

« vorherige